20,3 km Weglänge; Gehzeit ca. 4 h Charakteristik: Lange, wildromantische, aber auch anspruchsvolle
Wanderung am Fuße des Prielmassivs vom Steyrlingtal ins Steyrtal. Anforderung: Obwohl die Tour
keine wesentlichen Höhenunterschiede aufweist, ist an manchen Stellen Trittsicherheit (gutes
Schuhwerk) und Schwindelfreiheit erforderlich. Ausgangspunkt: Ortschaft Steyrling mit mehreren
Parkmöglichkeiten, Mangstlhof im Brunnental, Parkplatz Bernerau, Steyrbrücke, Bahnhof Steyrling.
Wegbeschreibung: Vom Parkplatz im Brunnental wandert man auf einer Straße bis zur Abzweigung
Bernerau. Kurz vorher passiert man eine landschaftlich sehr reizvolle Schluchtstelle mit steil
aufragenden Felswänden, wo nur der Bachlauf der Steyrling und die Fahrbahn Platz finden. Von der
Abzweigung Bernerau (auch hier Parkmöglichkeiten) geht es dann links weiter über Stögerreith,
Hungerau, Hasel zur Paukenhasel. Der folgende Weg entlang des Weißenbaches zu den Heindlböden
ist schmal, etwas ausgesetzt und an einer Stelle mit einer Leiter gesichert. Der Bachlauf mit seinen
sehenswerten „Gumpen“ – beckenartige Strudeltöpfe, die vom Gebirgsbach in den felsigen Untergrund
des Bachbetts erodiert wurden – begleitet den Wanderer auf der weiterführenden Forststraße
schließlich bis zur Einmündung in den Steyrfluss, wo der Weg etwas nördlich davon in Kniewas
(Steyrbrücke) in die Stodertallandesstraße einmündet. Sehenswertes:Wilderermuseum beim Gh.
Steyrbrücke Einkehr: Gh. Steyrbrücke ins Kniewas sowie: alle Gasthäuser im Ort Steyrling.
Bademöglichkeit: Elisabethsee (mit Buffet) Besondere Hinweise: Entlang des Weges vielfältige Alpenflora
besonders im Frühjahr. Aufgrund von Witterungseinflüssen kann der Weg an manchen Stellen
schwierig zu begehen sein. Um wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen (z.B. nach Steyrling oder ins
Brunnental) kann man wochentags das Dorfmobil der Gemeinde Klaus in Anspruch nehmen (s.S
„Herzlich Willkommen!“ rechts oben). Von Kniewas ist auch der Bahnhof Hinterstoder in wenigen
Gehminuten erreichbar.
https://www.steyrling.at/Wanderungen/Wanderung_L.pdf?_t=1429879779